+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Zurücktreten bitte!

Más información sobre el libro

Kulturelle Teilhabe fördert gesellschaftliche Teilhabe, stärkt das Selbstbewusstsein und ermöglicht eine aktive Mitgestaltung der Umwelt. Trotz der positiven Ansätze zeigt die Praxis oft ein anderes Bild: Die Umsetzung ist herausfordernd und frustrierend. Häufig sind die angestrebten Teilhabeziele schwer zu erreichen, da die Betroffenen nicht wie erwartet mitwirken. Projekte überfordern die Verantwortlichen, die oft nicht ausreichend geschult sind, was zu Unsicherheiten und Frustrationen führt. Diese Publikation beleuchtet die praktischen Herausforderungen und Fragen der teilhabeorientierten Kulturvermittlung, basierend auf Erfahrungen aus dem Projekt „Die Kunstnäher_innen“, das sich einer nicht-paternalistischen Kunstvermittlung verschrieben hat und dabei auf Schwierigkeiten stieß. Wanda Wieczorek thematisiert emblematische Situationen, in denen das Ringen um die Umsetzung von Teilhabe sichtbar wird, und diskutiert mögliche Lösungsansätze. Zudem wird ein theoretischer Rahmen vorgestellt, der die Stolpersteine in der Praxis erklärt. Pierre Bourdieus soziologische Konzepte, wie Habitus und soziale Felder, bieten wertvolle Einsichten in die Problematik der teilhabeverpflichteten Kunstvermittlung und zeigen auf, dass oft die einladenden Institutionen und nicht die Eingeladenen für das Straucheln verantwortlich sind.

Compra de libros

Zurücktreten bitte!, Wanda Wieczorek

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña