
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Memorandum „Arbeit und Technik 4.0 in der professionellen Pflege“ präsentiert die gemeinsame Position der Unterzeichnenden zur nachhaltigen Gestaltung technischer Innovationen im Pflegebereich. Es basiert auf der Auffassung, dass Pflege als Interaktionsarbeit mit Menschen besondere Wertschätzung erfordert. Die Unterzeichnenden sind sich einig, dass Pflegekräfte stärker von Technik profitieren sollten und in die Entwicklung relevanter Technologien einbezogen werden müssen. Nur so kann sichergestellt werden, dass sie von einem zunehmenden Technikeinsatz in ihrer professionellen Arbeit profitieren. Aktuell zeigt sich eine unzureichende Einbindung der professionellen Pflege in die Technikentwicklung, wodurch das Innovationspotenzial neuer Technologien nicht optimal genutzt wird. Für eine erfolgreiche Gestaltung von Arbeit 4.0 in der Pflege ist eine interdisziplinäre und zielgerichtete Entwicklung sowie Einführung und Folgenabschätzung sozio-technischer Innovationen notwendig. Der Technikeinsatz muss die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pflegenden sowie die Lebensqualität der Pflegeempfänger unterstützen und kontinuierlich präventiv wirken.
Compra de libros
Memorandum "Arbeit und Technik 4.0 in der professionellen Pflege", Paul Fuchs Frohnhofen
- Idioma
- Publicado en
- 2018
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.