Bookbot

Die mittelalterliche Literatur Thüringens

Parámetros

  • 361 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Buch bietet eine Übersicht über die mittelalterliche Literatur Thüringens vom späten 10. bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts. Es stellt überschaubar die Texttypen der höfischen Dichtung, Märendichtung, ferner Chroniken, Legendenepik, Predigtcorpora, auch Rechtstexte, Fürstenspiegel, Reiseberichte und medizinische Traktate dar. Behandelt werden namentlich bekannte Autoren wie Ebernand von Erfurt und Johannes Rothe, anonyme Werke wie das ‚Jenaer Martyrologium‘ und der ‚Paradisus anime intelligentis‘ sowie eine größere Zahl nur bruchstückhaft und namenlos erhaltener Texte, deren Einordnung problematisch bleibt. Das Schwergewicht liegt auf volkssprachigen Verfassern und Texten, doch sind auch lateinische Werke wie der ‚Occultus Erfordensis‘ des Nikolaus von Bibra und die ‚Cronica Reinhardsbrunnensis‘ berücksichtigt. Der mittelalterliche Literaturbetrieb Thüringens ist nicht zuletzt durch Austausch- und Interferenzprozesse geprägt, z. B. durch Autoren, die in verschiedenen Regionen tätig waren, fahrende Berufsdichter und die sekundäre Rezeption von Dichtung im Deutschordensland Preußen.

Compra de libros

Die mittelalterliche Literatur Thüringens, Reinhard Hahn

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña