Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Futurelab Medienpädagogik

Más información sobre el libro

Fragen zur eigenen Verortung sowie zu Qualitäts-, Standards- und Professionalisierungsdiskursen in der Medienpädagogik sind dringend erforderlich. Diese sollen nicht nur der internen Selbstvergewisserung dienen, sondern auch eine Sichtbarkeit nach außen ermöglichen. Auf dieser Grundlage kann die Gesellschaft erfahren, was sie von der medienpädagogischen Praxis und von Medienpädagog*innen erwarten kann. Die Auseinandersetzung mit medienpädagogischen Standards, wie Medienkompetenz, trägt dazu bei, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten in gesellschaftlichen Diskursen klarer zu definieren. In akademischen Kontexten sind Theorien und Gegenstandsdefinitionen anknüpfbarer, wenn innerhalb der Community Einigkeit zu grundlegenden Fragen besteht und Prinzipien als Reflexionsgrundlage formuliert werden. Diskutiert werden Fragen zur Rolle der Medienpädagogik in einer „digital vernetzten“ Welt, den Erwartungen der Gesellschaft an die Medienpädagogik sowie den Verantwortlichkeiten in einer solchen Gesellschaft. Weitere Themen sind die Entwicklung professionellen Handelns in der Medienpädagogik, die Offenheit von Standards und Professionalisierungsbestrebungen, die Relevanz der Medienbildung im digitalen Zeitalter und die erforderlichen curricularen Standards. Zudem wird erörtert, welche Kompetenzen Medienpädagog*innen benötigen und nach welchen Mindeststandards ihre Ausbildung erfolgen sollte.

Compra de libros

Futurelab Medienpädagogik, Thomas Knaus

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña