Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Badener Denker

Aufsätze der Gesellschaft für angewandte Philosophie

Parámetros

Más información sobre el libro

Gemeinsames Philosophieren benötigt einen Ort, und die Gesellschaft für angewandte Philosophie Baden-Baden e. V. hat diesen seit 20 Jahren gefunden. Monatlich versammeln sich Mitglieder zu Vorträgen und moderierten Gesprächen, die Fragen aufwerfen und Bewusstsein schaffen. Diese erste Publikation versammelt Aufsätze renommierter Wissenschaftler und akademisch geschulter Vortragender, die eine breite Themenvielfalt der angewandten Philosophie abdecken. Der Inhalt umfasst Grußworte von Margret Mergen (Oberbürgermeisterin), Sigrid Münch (Leiterin der Stadtbibliothek) und Johan Holten (Direktor der Kunsthalle). Wolfram Frietsch bietet ein Vorwort und einen Rückblick. Die Beiträge behandeln unter anderem die Nützlichkeit der Philosophie als Wertebegründung (Bernhard Uhde), die neue Ökologie und die Gemeinschaft des Lebens (Holger Zaborowski), sowie die Figur des Geistes in Derridas Werk (Lena-Johanna Herrmann). Weitere Themen sind Lucian Blagas neo-gnostische Philosophie (Richard Reschika), Walter Benjamins »Lehre vom Ähnlichen« (Burkhard Schlichting), die Rolle der Philosophie als Lebenshilfe (Gerhard Elwert) und Wahrnehmungstheorien (Ulrich Reukauf). Bernd Ehgart skizziert das Homo-oeconomicus-Paradigma, während Wolfram Frietsch die Verbindung zwischen angewandter Philosophie und Postmoderne untersucht.

Compra de libros

Badener Denker, Wolfram Frietsch

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña