Parámetros
Más información sobre el libro
Im Frühjahr 2017 entdeckte ein Bautrupp bei Grabungen für das Murkraftwerk in Graz Mauerteile und eine Treppe, die zum ehemaligen Lager Liebenau gehören, dem größten NS-Zwangsarbeiterlager in Graz. 1940 als Lager V für Umsiedler gegründet, diente der Komplex im April 1945 als Station ungarischer Juden auf ihren Evakuierungsmärschen ins KZ Mauthausen, wobei mindestens 34 Personen hier erschossen wurden. Nach einem Prozess vor einem britischen Militärgericht 1947, der mit zwei Todesurteilen wegen Kriegsverbrechen endete, geriet das Areal in Vergessenheit. Wo einst Baracken standen, entstanden Wohnhäuser und öffentliche Einrichtungen. In den letzten Jahren wurde das dunkle Kapitel der Grazer Geschichte wiederentdeckt. Eine Ausstellung im GrazMuseum, eröffnet im Gedenkjahr 2018, widmet sich dem Lager Liebenau als einem Ort verdichteter Geschichte. Neu entdeckte Dokumente und von Archäologen ausgegrabene Relikte liefern zusätzliche Erkenntnisse. Der reich illustrierte Begleitband bietet komprimierte Hintergrundinformationen und dokumentiert die zentralen Inhalte der Ausstellung. Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, die sich mit der Geschichte und den Auswirkungen des Lagers auseinandersetzen.
Compra de libros
Lager Liebenau, Barbara Stelzl Marx
- Idioma
- Publicado en
- 2018
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
