Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Wertung literarischer Figuren und Handlungen durch Schüler

Más información sobre el libro

Das Werk führt in die Grundbegriffe der literarischen Wertung ein und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Wertung, literarischem Textverstehen und der Entwicklung moralischer Urteilsfähigkeit. Es skizziert Forschungsperspektiven für das Zusammenspiel von literarischem Lernen und Wertung. Eine empirische Untersuchung analysiert knapp zweihundert Texte, in denen Zehntklässler sich mit Literatur auseinandersetzen. Dabei werden Tendenzen der literarischen Wertung beschrieben und auf Signifikanz geprüft, insbesondere die Häufigkeit von Wertungen und die bewerteten Textelemente. Der Fokus liegt auf der moralischen Bewertung von Figuren und deren Handlungen sowie dem Zusammenhang zwischen Wertungsverhalten und der Qualität von Deutungen. Auf Basis der empirischen Ergebnisse werden didaktische Fragen reflektiert: Welche Ziele sind im Rahmen der Wertungs-Kompetenz zu setzen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Zudem wird der Zusammenhang zwischen Textauswahl und differenzierter Wertung literarischer Texte untersucht. Die Entwicklung von Wertungsfähigkeiten bei Schülern ist durch Bildungsstandards herausfordernd geworden, bleibt jedoch unabhängig von curricularen Vorgaben eine spannende Frage, da sie den Kern des Literaturunterrichts betrifft: die Förderung der Identitätsbildung durch die Auseinandersetzung mit Literatur.

Publicación

Compra de libros

Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña