Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens

Leidfaden 2019, Heft 1

Parámetros

Más información sobre el libro

Menschen in schwerer Krankheit, Krisen, Leid und Trauer sind besonders verletzlich und auf Unterstützung angewiesen. Daher sollten alle Haupt- und Ehrenamtlichen ihre Angebote und ihr Handeln stets ethisch reflektieren, um die Betroffenen nicht auszunutzen oder zu überfahren. Es ist entscheidend, die Werte und die Würde der leidenden Menschen zu respektieren. Praktizierte Ethik erfordert Innehalten im Alltag und systematisches Nachdenken über die oft gegensätzlichen Werte von Fürsorge und Autonomie. Es sollte selbstverständlich sein, Leidenden keinen zusätzlichen Schaden zuzufügen, doch es gibt zahlreiche Gegenbeispiele. Besondere ethische Herausforderungen treten bei der Behandlung und Begleitung von Menschen auf, insbesondere hinsichtlich der Gerechtigkeit bei der Ressourcenzuteilung, etwa bei Menschen aus anderen Kulturkreisen oder Schwerstkranken, deren Hoffnungen unterstützt werden sollen, ohne unnötige Behandlungsversuche. Auch die Wünsche Sterbender müssen beachtet werden. Zudem stellt sich die Frage, wie ehrenamtliche Begleiterinnen grenzüberschreitendem Verhalten begegnen und welche ethischen Überlegungen in der Beratung von Gläubigen anderer Religionen wichtig sind. Dieses Heft thematisiert die Bedeutung der Ethik in der Beratung, Begleitung und Behandlung leidender Menschen.

Compra de libros

Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens, Margit Schröer

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña