Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gelehrte in der deutschsprachigen Literatur

Parámetros

  • 229 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Gelehrte sind in der Literatur unverzichtbar und weisen eine Vielzahl von Merkmalen und Defekten auf, die ein eigenes Subgenre, die Gelehrtensatire, hervorgebracht haben. Trotz ihrer Stabilität sind sie kontextvariabel und erscheinen in unterschiedlichen Formen und Epochen, was die Struktur der Figur beeinflusst. Der vorliegende Band, entstanden aus einem Symposion zur Emeritierung von Karl Wagner, versammelt Fallstudien, die von der Barockzeit bis zur Gegenwart reichen und die sozialen sowie ästhetischen Funktionen der Gelehrtenfigur untersuchen. Die Beiträge beleuchten die sich verändernden Physiognomien, Gattungspräferenzen und historischen Kontexte, einschließlich diskurshistorischer Zusammenhänge wie der Frauenemanzipation in der Romantik, dem Bildungssystem des 19. Jahrhunderts und der Shoa. Zudem werden mediale Konkurrenzkämpfe zwischen Literatur und Journalismus im Feuilleton thematisiert. Die Analysen zeigen, dass Gelehrte als reizvolle Figuren fungieren, die für die Literatur von großer Bedeutung sind, da Autorinnen und Autoren sich ständig der Kontrolle und Konkurrenz durch den akademischen Betrieb ausgesetzt sehen.

Compra de libros

Gelehrte in der deutschsprachigen Literatur, Robert Leucht

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña