Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Café Deutschland

Parámetros

  • 977 páginas
  • 35 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ein umfassendes Forschungsprojekt am Städel Museum untersucht die Kunstszene der Bundesrepublik Deutschland von 1960 bis 1989 aus der Perspektive von Zeitzeugen. In Gesprächen mit über 70 Künstlern, Galeristen, Sammlern, Ausstellungsmachern und Journalisten, die entscheidend zur Entwicklung der westdeutschen Kunst beigetragen haben, werden zentrale Stationen der jüngsten deutschen Kunstgeschichte analysiert. Künstlerische Werdegänge, Beziehungsstrukturen, Gruppenbildungen sowie bedeutende künstlerische Prozesse und Ereignisse werden rekonstruiert. Obwohl es in den letzten Jahren Ansätze gab, historische Daten durch Interviews zu sichern, wurde bislang kein umfassendes Netzwerk mit gezielten Fragestellungen geschaffen. Die Gespräche beleuchten individuell soziologische und gesellschaftliche Hintergründe, die nach 1945 im Kunstbereich wirksam waren. Dieses umfangreiche Oral-History-Projekt stellt ein bedeutendes historisches Zeugnis der BRD dar. Zu den Interviewpartnern zählen prominente Künstler und Persönlichkeiten wie Georg Baselitz, Thomas Bayrle, Mary Bauermeister, Anselm Kiefer und Gerhard Richter, die alle zur Erfassung und Analyse dieser wichtigen Epoche beitragen.

Compra de libros

Café Deutschland, Franziska Leuthäußer

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña