Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die allgemeine Ware und ihre Mysterien - Krisis 2/2018

Más información sobre el libro

Die Marx’sche Kritik der Politischen Ökonomie betrachtet Geld als die aus der kapitalistischen Warenwelt herausgelöste allgemeine Ware. Obwohl Marx zur Zeit des Goldstandards schrieb und seine Geldtheorie oft als überholt angesehen wird, bleibt sein Ansatz relevant. Er erklärt die Irrationalität des Geldwesens durch die Irrationalität der kapitalistischen Produktionsweise und ermöglicht eine fundierte Analyse des modernen Geldsystems und seiner Geschichte. Die Aufhebung der Golddeckung führte nicht zum Verschwinden der Geldware, sondern zu einem Wechsel: Heute übernehmen handelbare Forderungen und Sicherheiten, wie Staatsanleihen, die Rolle der Geldware. Diese Forderungen repräsentieren Ansprüche auf zukünftigen Wert und sind Waren 2. Ordnung. Dieser Wechsel war notwendig, um die Kapitalakkumulation von der Mehrwertproduktion zu befreien, hat jedoch auch neue Krisenpotenziale geschaffen. Im Gegensatz zu Gold ist das neue Geldmedium in Krisen von Entwertung bedroht. Ernst Lohoff erläutert diese Thesen in seinem Aufsatz und diskutiert sie im Trialog mit Hanno Pahl und Jens Schröter. Die Diskutanten versuchen, eine Brücke zwischen der Medientheorie des Geldes und dem Marx’schen Konzept zu schlagen und klären die Prämissen und das Verhältnis dieser Ansätze.

Compra de libros

Die allgemeine Ware und ihre Mysterien - Krisis 2/2018, Ernst Lohoff

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña