
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Kragenziehen ermöglicht die Funktionsintegration in Blechbauteile, indem z. B. ein Gewinde eingebracht oder die zylindrische Krageninnenseite, die zusätzlich gehärtet sein kann, direkt als Führungsfläche für eine Welle genutzt wird. Durch Mikrostruktursimulation des laserunterstützten Kragenziehprozesses werden für die hochfesten Stahlwerkstoffe (DP1000, 1.4310, SZBS800) Temperaturbereiche mit optimierter Umformbarkeit abgeleitet und damit eine erhebliche Steigerung der Aufweitverhältnisse erzielt. Damit können bei gleichem Kragendurchmesser gesteigerte Kragenhöhen realisiert werden, die als Funktionsfläche dienen. Durch schnelle und lokale Energieeinbringung mittels Laserstrahl ist das Verfahren in Folgeprozesse integrierbar und damit energiesparend.
Compra de libros
Laserunterstütztes Kragenziehen hochfester Bleche, Wolfgang Bleck
- Idioma
- Publicado en
- 2018
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.