Bookbot

Schörlpädagogik

Einführung in ein klassisches Kindergartenkonzept

Parámetros

Más información sobre el libro

Noch nie hat es so viele verschiedene frühpädagogische Konzepte, Ansätze, Theorien, Curricula etc. gegeben, wie zur Zeit. Aus deren unüberschaubaren Flut stellt Manfred Berger in seiner Publikation die wichtigsten Grundgedanken der Schörlpädagogik vor: Mitmenschlichkeit und Vorbild, Nachgehende Führung, Raumteilverfahren, Gruppenstruktur und Gruppenstärke, Unterteilter Tageslauf, Bildungsarbeit/Unterweisung, Spiel und Bildschaffen sowie Glaubenserziehung. Dabei steht das Kind mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen im Fokus aller Überlegungen. Die handlungsleitenden Fragen lauten: Kind, wie geht es dir in deiner jetzigen Situation? Kind, was bewegt dich gerade? Kind, was sind deine momentanen Interessen und/oder Probleme? Kind, wo brauchst du mich und wo nicht? Kind, kannst du dein Kindsein angemessen ausleben? Das Buch versteht sich als Einführung in eine noch nicht sehr bekannte und verbreitete klassische Vorschulkonzeption. Erzieher_innen innerhalb der Frühpädagogik finden Wissenswertes und Hintergründe zur Schörlpädagogik, als Grundlage für weiterführende Diskussionen in Praxis und Theorie.

Compra de libros

Schörlpädagogik, Manfred Berger

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña