Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die funktionelle Beurteilung des Lungen- und Herzkranken. Begutachtung, Operationsanzeige, Therapieüberwachung u. Arbeitslenkung

Parámetros

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: I. Das Leistungssystem Lunge — Herz — Kreislauf und Vita maxima. II. Die spirographisch-ergometrische Untersuchungsmethode. A. Die Apparatur. B. Der Versuchsgang. C. Die Fehlerquellen. D. Die Auswertung der Atemkurve. III. Die theoretischen Voraussetzungen zur spirographisch-ergometrischen Lungenfunktionsprüfung. A. Die respiratorische Insuffizienz. B. Die spirographischen Atemwerte. C. Die Bronchospirometrie. IV. Die praktische Anwendung der spirographisch-ergometrischen Lungenfunktionsprüfung. A. Die Begutachtung Lungenkranker. B. Die Beurteilung der mechanischen Atemleistung. C. Die Operationsfähigkeit Lungenkranker. D. Die Lungenfunktion bei angeborenen Herzfehlern. E. Die Objektivierung von Klappenfehlern über die Lungenfunktion. F. Die Beurteilung der Medikamenten-Kollaps- und Operationstherapie bei Lungenkranken. G. Die Lungenfunktion im Rahmen der Operationstherapie und -indikation bei angeborenen und erworbenen Herzfehlern. V. Die theoretischen Voraussetzungen zur spirographisch-ergometrischen Herzfunktionsprüfung. A. Die kardiale Insuffizienz. B. Die Atemkurve. C. Die Trainingslage. D. Der Herzleistungsquotient. VI. Die praktische Anwendung der spirographisch-ergometrischen Herzfunktionsprüfung. A. Die quantitative Festlegung der Herzleistungsbreite. B. Die Erkennung der Frühschäden. C. Die Kontrolle der Strophanthinwirkung und des arbeitstherapeutischen Auftrainings. D. Die Begutachtung Herzkrank

Compra de libros

Die funktionelle Beurteilung des Lungen- und Herzkranken. Begutachtung, Operationsanzeige, Therapieüberwachung u. Arbeitslenkung, Heribert C. Landen

Idioma
Publicado en
1955
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña