Bookbot

Rezeptklassiker Low Carb

Kohlenhydrate reduzieren - gesund genießen

Valoración del libro

5,0(1)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Wenig Kohlenhydrate – viel Genuss Wer auf eine gesunde Ernährung Wert legt oder ein paar Kilos loswerden will, kommt heute an „Low Carb“ kaum mehr vorbei. Denn unser Kohlenhydrat- bzw. Zuckerinput übersteigt bei unserer bewegungsarmen Lebensweise bei weitem unseren Bedarf. Wir essen sogar drei- bis viermal mehr Zucker, als gut für uns ist. Wissenschaftlich sind die vielen Vorteile der kohlenhydratarmen Ernährungsweise längst erwiesen und ihre positive Wirkung auf Figur, Gesundheit und Wohlbefinden nahezu unumstritten. Doch muss man deshalb auf all seine Lieblingsgerichte und Rezeptklassiker verzichten? Lieblingsrezepte als Low-Carb-Variante Wie eine gesunde Low-Carb-Ernährung ganz ohne Geschmackseinbußen gelingt, zeigt Bettina Snowdon anhand von Rezepten, in denen sie die kohlenhydratreichen Zutaten geschickt ersetzt. Geliebte Klassiker wie Kartoffelsalat, Serviettenknödel, Risotto, Pasta mit Bolognese oder Pizza, auch Himbeer-Sahne-Torte, Nuss-Nugat-Brotaufstrich oder Muffins: Sie alle dürfen auf dem Speiseplan bleiben – als leckere Low-Carb-Variante. Das Buch enthält über 130 Rezepte mit allen wichtigen Nährwertangaben pro Portion. Dazu gibt es wissenswerte Informationen sowie sieben Regeln für eine gesunde Low-Carb-Ernährung. Auswahl der Rezepte: Frühstück: • Beeren-Knuspermüsli • Mandelporridge • Nuss-Schoko-Aufstrich Suppen: Kartoffelsuppe Tomatensuppe mit Hackbällchen Erbsensuppe Salate: • Italienischer Nudelsalat • Eiersalat Hauptgerichte mit Fleisch: Pasta Bolognese Currywurst Cheeseburger Vegetarisches: • Käsespätzle • Falafel Getränke: Melonendrink Pfirsich-Apfel-Eistee Süßes und Desserts • Kaiserschmarrn • Brownies • Tiramisu

Compra de libros

Rezeptklassiker Low Carb, Bettina Snowdon

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

5,0
Excelente
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí