Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Schmargendorfer Alpen, Rummels Burg und Blanke Hölle

Más información sobre el libro

»Dass es Berlin genau genommen gar nicht gibt, sondern nur einen Haufen von Dörfern, der Berlin heißt«: Ein Berliner stellte dies vor über hundert Jahren fest. Henry F. Urban, der in New York lebte, besuchte seine Geburtsstadt und entdeckte eine seltsame Eifersucht der Bewohner über ihre lokale Getrenntheit. Diese Trennung endete 1920, als sieben Nachbarstädte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke eingemeindet wurden. Widerstand kam vor allem aus wohlhabenden Gemeinden wie Friedenau und Grunewald, wo Villenbesitzer dem »sozialistischen Moloch« keine Steuergelder zukommen lassen wollten. Trotz dieser Widerstände wurde Groß-Berlin zur drittgrößten Stadt der Welt. Die Stadt überstand die Herausforderungen von Inflation, Weltkriegen und dem Kalten Krieg, blieb jedoch ein Sammelsurium aus »Kiezen« und eigenartigen Stadtteilen. Der Fokus liegt auf Orten und Objekten, die 1920 existierten und heute noch zu finden sind, um typische Merkmale und Verbindungen zur Gegenwart aufzuzeigen. Es geht um Entdeckungen, die oft übersehen werden: Steine und Stufen verschwundener Schlösser, historische Bäume oder alte Kreuze an schicksalhaften Orten. Zudem werden Menschen vorgestellt, die Berlin geprägt haben: Straßenmusiker, Näherinnen, mildtätige Fabrikanten und Bauern, die sich bei der Festnahme von Deserteuren verdienten. Eine spannende und kenntnisreiche Erzählung dieser vielfältigen Geschichte.

Compra de libros

Schmargendorfer Alpen, Rummels Burg und Blanke Hölle, Andreas Hoffmann-Richter

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña