Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Waldweide in Österreich als Zankapfel zwischen Bauern und Waldeigentümern

Más información sobre el libro

Die Waldweide ist das Recht, Weidetiere in fremde Wälder einzutreiben. In Österreich sind derzeit zirka 600.000 ha der Waldflächen mit Einforstungsrechten, unter anderem auch mit Waldweiderechten belastet. Fast 80 % der verpflichteten Liegenschaften stehen im Eigentum der Republik Österreich. Der Umfang der Waldweiderechte gab in der Vergangenheit und gibt auch in der Gegenwart immer wieder Anlass zu Rechtsstreitigkeiten zwischen Berechtigten (Bauern) und Verpflichteten (Waldeigentümern). Die Nutzungsvereinbarungen zwischen Berechtigten und Verpflichteten wurden in behördlichen Regulierungsurkunden, die meist aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts stammen, geregelt. Darin wurde sowohl die Anzahl der weideberechtigten Tiere, als auch der zeitliche und räumliche Umfang der Nutzung festgelegt. In der Zwischenzeit haben sich sowohl die Lebendgewichte der Tiere, damit verbunden ihr Futterbedarf, aber auch die ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen verändert. Eine Anpassung der Waldweiderechte an gegenwärtige Bedingungen und Bedürfnisse ist längst überfällig.

Compra de libros

Die Waldweide in Österreich als Zankapfel zwischen Bauern und Waldeigentümern, Gerhard Gallor

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña