Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Modernes Regierungshandeln im Zeitalter der Globalisierung

Parámetros

  • 190 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

In einer zunehmend unsicheren Welt steht Regierungshandeln vor immer neuen Herausforderungen. Terroristische Bedrohungen, aufflackernder Nationalismus, der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg populistischer Regierungsformen, Egoismus von Regierungen, eine zunehmende Entgrenzung, das Problem rechtsfreier Räume, digitaler Wandel – dies sind nur einige der Herausforderungen an heutiges Regierungshandeln. Dahinter verbergen sich strukturelle, von der Globalisierung ausgelöste Veränderungsprozesse, die in einem umfassenden Sinn das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, das Gefüge der Verfassungsorgane, Daseinsvorsorge und die Rolle des Nationalstaates, aber auch die Beziehungen der Staaten untereinander und die Aufgabenteilung zwischen Nationalstaaten und supranationaler Einheit betreffen. Die Beiträge dieses Buches, sind im Wesentlichen Ergebnisse eines Vorlesungszyklus. Sie beschreiben die gegenwärtigen Veränderungstendenzen und Konsequenzen für Staat, Nation und Gesellschaft. Mit Beiträgen von Joachim Bitterlich, Erhard Busek, Hartmut Koschyk, S. D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, András Masát, Dirk Metz, Martin Mosebach, Jean-François Paroz, Ulrich Schlie, Horst Seehofer, Michael Stürmer, Thomas Weber

Compra de libros

Modernes Regierungshandeln im Zeitalter der Globalisierung, Ulrich Schlie

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña