
Más información sobre el libro
Lehrerinnen und Lehrer streben danach, in Ruhe unterrichten zu können und wünschen sich, dass ihre Schüler*innen das Lernen ernst nehmen und sich persönlich weiterentwickeln. Dies erfordert die Erfüllung zweier Bedingungen: Erstens muss der Unterricht die Schüler*innen erreichen und aktivieren; zweitens müssen diese engagiert mitarbeiten und sich beim Lernen anstrengen. Schüler*innen sollten verstehen, dass Lernen ihre eigene Pflicht ist und ohne Anstrengung nicht funktioniert. Sie müssen sich selbst motivieren, Verantwortung übernehmen und Aufgaben konzentriert angehen, ohne sich ablenken zu lassen. Auch kognitive Anstrengung ist nötig, um die Inhalte gründlich zu durchdenken und gezielt zu üben. Bei Partner- und Gruppenarbeiten sind Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Kritikfähigkeit gefragt, und sie sollten realistisch mit der Leistungsbeurteilung umgehen können. Diese Verhaltensweisen können nicht vorausgesetzt werden; sie müssen parallel zur fachlichen Arbeit entwickelt werden. Besonders der Sportunterricht bietet sich an, um ein persönlichkeitsorientiertes, reflektierendes Lernen zu fördern. Das Buch bietet praxisorientierte Empfehlungen, Beispiele und Tipps, die sowohl erfahrenen Sportlehrkräften als auch Lehrernovizen, Sportstudierenden und Lehramtsanwärter*innen wertvolle Hilfen für ihre Unterrichtstätigkeit bieten.
Compra de libros
Sportunterricht - Ort des Lernens, Paul Klingen
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
