Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Medienästhetik und Alltagswelt

Studien zur Mediatisierung

Más información sobre el libro

Vor dem Hintergrund einer umfassenden Mediatisierung, die durch digitale Medien an Dynamik gewonnen hat, vollzieht sich eine Medienästhetisierung des Alltags. Diese Mediatisierung führt zu einer neuen Medienästhetik, die tief in die Gesellschaft und die Art der zwischenmenschlichen Kommunikation eingreift. Während Ästhetik zuvor zwischen Produktion und Rezeption verortet war, zeigt sich hier eine triadische Struktur, die neben diesen beiden Aspekten auch die Distribution digitaler Inhalte umfasst. Der Prodisument wird als zentrale Medienfigur hervorgehoben, da er die Produktion, Distribution und Konsumtion digitaler Inhalte vereint. Der Entwurf medienästhetischer Artefakte erfolgt in einem modularen Denken: Diese Artefakte fungieren als Symbolcontainer, die in neuen Kombinationen zusammengeführt werden können. Dies führt zu einer interessanten Dialektik: Einerseits schränken diese Module die Wahlmöglichkeiten ein, andererseits ermöglichen sie die Schaffung neuer digitaler Artefakte, die durch Iterationen und die Wiederkehr des Ähnlichen geprägt sind. Der Band illustriert diese triadische Medienästhetik anhand verschiedener Fallbeispiele, darunter Tattoos, den Wandel zur digitalen Kommunikationskultur, Leserreporter, Open Source, medienästhetische Entwürfe im Tourismus und die Digitalisierung von Nachhilfe, die letztlich zu einer Ästhetik der Überwachung führen.

Compra de libros

Medienästhetik und Alltagswelt, Oliver Bidlo

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña