Bookbot

Skulpturen

Parámetros

Más información sobre el libro

Skulpturen kann man – im Gegensatz zu Bildern – nicht nur von allen Seiten betrachten, sondern auch in sinnhafter Weise begreifen, betasten und berühren. Die Zugänge zur Skulptur reichen dabei von der in die Tiefe, gleichsam nach innen gehenden Methode der Reduktion (Constantin Brancusi) bis zu der mehr nach außen gehenden Methode des raumgreifenden Gestaltens (EduardoChillida). Skulpturen brauchen Platz, doch sie gestalten und entwickeln Raum. Dieser kann hier sowohl als äußerer Raum verstanden werden als auch als innerer mit all den Befindlichkeiten des Menschen. Für dieses Buch hat der Künstler 54 Skulpturen ausgewählt – 41 aus Stein, 13 aus Holz – und in 18 Dreiergruppen zusammengefasst, die von einem gemeinsamen Thema zusammengehalten werden. Obwohl er sich wünscht, dass die Skulpturen für sich selber sprechen sollten, hat er dennoch den einzelnen Gruppen Zitate und Kommentare beigegeben, um die jeweiligen Themen zu vertiefen. Die Auswahl erfolgte dabei mehr nach inneren Antrieben und weniger nach äußeren Formen oder Motiven, sodass für die Kunstgeschichte so wichtige Sujets wie z. B. das des Torsos fehlen.

Compra de libros

Skulpturen, Martin Amerbauer

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña