Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Neues Atommodell/ Theorie des planaren und schachbrettartigen Aufbaus der Atomrechtecke

Más información sobre el libro

Im Jahr 1911 stellte Ernest Rutherford das erste Kern-Hülle-Atommodell vor, das eine große Atomhülle mit negativ geladenen Elektronen und einen kleinen positiv geladenen Atomkern postulierte. Er betrachtete den Atomkern als eine einzige positive Ladung, um die Elektronen kreisen oder sich aufhalten. Zu diesem Zeitpunkt war ihm nicht bekannt, dass der Atomkern aus Protonen und Neutronen besteht. Der Vergleich des Atoms mit einem Planetensystem ist nachvollziehbar, gilt jedoch nicht mehr, wenn man die späteren Entdeckungen der Atombausteine berücksichtigt. Angenommen, Protonen und Elektronen haben entgegengesetzte elektrische Ladungen, müssten die gleichen Naturgesetze wie bei Kationen und Anionen für den Aufbau von Ionenkristallen gelten. Dies trifft ebenso auf den Atomkern zu, dessen Kernkraft noch unbekannt ist. Protonen und Neutronen besitzen Rotations- und kinetische Energien, die ebenfalls entgegengesetzt wirken. Für dieses Teilchensystem bleibt nur eine Struktur möglich: eine schachbrettartige Anordnung. Diese Abhandlung beleuchtet die Widersprüche der gegenwärtigen Atomtheorie und ihrer hundertjährigen Tradition des geteilten Atoms. Der zweite Teil beschreibt ein alternatives Atommodell, das auf einfachen, aber stichhaltigen Argumenten basiert und die schachbrettartige Struktur des Atoms thematisiert.

Publicación

Compra de libros

Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña