+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Oberst Richard Ernst

Vom Blutordensträger zum Brigadekommandeur in der Bundeswehr

Más información sobre el libro

Dies ist die Geschichte von Oberst Richard Ernst, geboren am 25. Juli 1906 in Ingolstadt. Nach dem humanistischen Gymnasium trat er 1925 in München in das Infanterieregiment 19 ein. Bei der Aufstellung der 1. Gebirgsdivision kam er zum Gebirgsjägerregiment 100 und nahm als Kompaniechef und später als Bataillonskommandeur an Feldzügen gegen Polen, Frankreich und Griechenland sowie der Eroberung Kretas teil. Nach verschiedenen Einsätzen im Oberkommando des Heeres und als Kommandeur des I. Bataillons des Gebirgsjägerregiments 144 wurde er 1944 Kommandeur des Gebirgsjägerregiments 100. In den entscheidenden Schlachten um Monte Cassino und während der Rückzugsgefechte im Apennin führte er seine Truppen so hervorragend, dass ihm am 20. Oktober 1944 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen wurde. Nach seinem Einsatz in den Westalpen geriet er im Mai 1945 in amerikanische Kriegsgefangenschaft, aus der er 1946 entlassen wurde. 1956 trat er in die Bundeswehr ein, führte die Gebirgs- und Winterkampfschule Luttensee und war von 1959 bis 1962 Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 22 „Oberland“. Bis zu seiner Pensionierung 1964 war er stellvertretender Kommandeur der 12. Panzerdivision in Tauberbischofsheim.

Compra de libros

Oberst Richard Ernst, Roland Kaltenegger

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña