
Parámetros
Más información sobre el libro
Rudolf Steiner wies auf karmische Verbindungen der ersten Waldorfschule zur Karolingischen Zeit hin. Frans Lutters untersucht diese Zusammenhänge zwischen dem Gründer, den Lehrern und den Schülern der ersten Stuttgarter Waldorfschule sowie Persönlichkeiten um Karl den Großen. Das Buch, erstmals 2004 in den Niederlanden veröffentlicht, erhielt 2011 eine erweiterte englische Ausgabe in den USA, gefolgt von weiteren Übersetzungen. Nun, 100 Jahre nach der Gründung der ersten Waldorfschule in Deutschland, liegt auch eine deutsche Übersetzung vor. Lutters, ein aktiver Waldorfpädagoge, betont in seinem Vorwort die zentrale Rolle der Karmaforschung im Lebenswerk Steiners. Er hebt hervor, dass die Waldorfpädagogik täglich den Respekt vor den individuellen biographischen Impulsen der Schüler fördert, die aus einer Existenz vor der Geburt stammen. Lutters hofft, dass das Buch als Inspirationsquelle für die gegenwärtige und zukünftige Arbeit in den Freien Waldorfschulen dient. Der Inhalt ist aus innerer Vertiefung entstanden und soll nicht nur informativ sein, sondern auch zur spirituellen Vertiefung anregen, um den spirituellen Fluss der Freien Waldorfschule im 21. Jahrhundert zu unterstützen.
Compra de libros
Eine karmische Untersuchung zum Schicksal der Freien Waldorfschule, Frans Lutters
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.