Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Klimaschutzpolitik - das Ende der Komfortzone

Más información sobre el libro

Das Buch zeigt auf, was in Europa, Asien, Nordamerika und anderen Regionen nötig ist, um eine klimaneutrale Weltwirtschaft bis 2050 zu erreichen. Es betont die Notwendigkeit vernetzter Emissions-Handelssysteme aller G20-Länder, begrenzter Gratiszertifikate und das Verständnis für die Nebenwirkungen globaler Klimaschutzpolitik, einschließlich Verteilungseffekten. Experten und junge Menschen betrachten das Klimaproblem zunehmend als existenziell, was weltweit für Unruhe sorgt. Reformen bis 2019 in Europa, Japan, Korea, China und den USA sind unzureichend, und Deutschland verfehlt seine Klimaziele für 2020 deutlich. Ohne Reformmaßnahmen könnte das Welteinkommen im 21. Jahrhundert erheblich sinken, und es drohen zahlreiche Hitze- und Unwettertote. Ein stabiles Klima ist ein globales Kollektivgut, das eine starke internationale G20-Plus-Politikkooperation erfordert, von der man weit entfernt ist. Bei den Europawahlen spielte der Klimawandel eine wichtige Rolle, und die Fridays-for-Future-Bewegung mit Greta Thunberg übt Druck auf die Klimapolitik aus. Es wird empfohlen, Emissionshandelssysteme auszuweiten, den EIIW-vita-Indikator zu nutzen und Finanzmarkt- sowie Innovationsaspekte stärker zu berücksichtigen. Der Autor beantwortet zentrale Fragen zur Klimadebatte und entwickelt neue Politikansätze.

Compra de libros

Klimaschutzpolitik - das Ende der Komfortzone, Paul J. J. Welfens

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña