Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

März 1949, Königstein: eine Konferenz für das Grundgesetz

Más información sobre el libro

Dr. Michael Feldkamp zeichnet in diesem Buch die Entstehung des Grundgesetzes nach und stellt die Bedeutung der entscheidenden Konferenz der Ministerpräsidenten Westdeutschlands am 24. März 1949 im „Haus der Länder“ in Königstein heraus. Ende März 1949 schien alles darauf hinzuweisen, dass die Arbeit am Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland unmittelbar vor dem Abschluss stehen würde. Da in den „Frankfurter Dokumenten“ vom 1. Juli 1948 die Ministerpräsidenten der westdeutschen Besatzungszonen von den Alliierten ermächtigt worden waren, die notwendigen Schritte einzuleiten, die schließlich zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland führen sollten, fühlten sich die Ministerpräsidenten der 11 westdeutschen Länder einmal mehr verpflichtet, nach einer Fülle von Alleingängen einzelner Ministerpräsidenten, nun auch als Gremium sich abzusprechen, und fernab aller bisherigen Tagungsorte die Arbeit des parlamentarischen Rates offiziell zur Kenntnis zu nehmen und zu bewerten. Zu viele Fragen waren offen! Und mit Argwohn wurde beobachtet, wie im März 1949 alliierte Verbindungsoffiziere mit dem Siebenerausschuss des Parlamentarischen Rates bereits in Detailfragen eingestiegen waren.

Compra de libros

März 1949, Königstein: eine Konferenz für das Grundgesetz, Michael F. Feldkamp

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña