Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Stadt und Krieg im 20. Jahrhundert

Parámetros

  • 363 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Zugleich Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission, Band 24 Seit jeher gehören die Städte zu den bevorzugten Kriegszielen der Militärs. Erst aber, als im Laufe des Ersten Weltkriegs der Weg in den totalen Krieg geebnet wurde und die Mobilisierung der Heimatfronten immer breitere Kreise zog, wurde die Unterscheidung von militärischer und ziviler Sphäre zunehmend hinfällig. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der vorliegende Sammelband mit den vielschichtigen Erfahrungen in ausgewählten mittel- und ostmitteleuropäischen Städten in den Kriegen des 20. Jahrhunderts. Zum einen geht es hierbei darum, die Rolle sozialer, geschlechtlicher und ethnischer Identitäten unter den Bedingungen des Kriegsgeschehens zu beleuchten. Zum anderen zeigt der Band, wie sich die Kriegserfahrungen in den Bereichen von Städtebau und Architektur sowie in der kulturell-literarischen Verarbeitung niedergeschlagen haben. Darüber hinaus beleuchtet er verschiedene Phänomene der langen Dauer, die vom Ersten über den Zweiten Weltkrieg bis in den Kalten Krieg hinein das Beziehungsgeflecht zwischen Krieg und Stadt geprägt haben.

Compra de libros

Stadt und Krieg im 20. Jahrhundert, Christoph Cornelißen

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura),
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
13,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña