
Parámetros
Más información sobre el libro
In Breitenbach am Inn ist die Tradition und das Brauchtum des Peaschtln laffns lebendig. Im Jahr 2011 ist der erste Band von Peaschtln laffn in Breitenbach am Inn erschienen. Die neue Ausgabe widmet sich vorrangig den Kindern und Jugendlichen als Brauchtumsträger. Neun Kinder-Passen mit 80 Peaschtln und fünf Jugend-Passen mit 64 Peaschtln sind beim Peaschtln laffn unterwegs. In 35 Passen mit über 460 Peaschtln sind die erwachsenen Männer beim Peaschtl laffn als Hexen, Trommler, Blaser und Hupfer aktiv. So sind im 3.695 Einwohner zählenden Dorf Breitenbach am Inn im Tiroler Unterland über 604 Buben und Männer um die Nachbarschaftspflege beim Peaschtln laffn bemüht. Im Buch sind alle Kinder- und Jugend-Peaschtln sowie alle Geschwister in Kinder- und Jugend-Passen dokumentiert. Allen 49 Passen ist eine Seite mit Gruppenfoto gewidmet. Eine Bäuerin lässt uns an ihren Peaschtl Erlebnissen teilhaben und Peaschtl-Legenden berichten von ihren besonderen und auch amourösen Erlebnissen ihres Peaschtl-Lebens. Viele Fotoaufnahmen lassen die Schilderungen lebendig und die Begeisterung rund um das traditionsreiche Brauchtum in Breitenbach am Inn spürbar werden.
Compra de libros
Lebendiges Brauchtum - Peaschtln laffn, Barbara Moser
- Idioma
- Publicado en
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.