
Más información sobre el libro
Die Residenz Vespasiano Gonzagas (1532–1591) wird als erste vollständige Neugründung einer Stadt in der Renaissance angesehen, mit dem Gründungsjahr 1556. Sie gilt als prototypische Idealstadt der Epoche, da sie die zeitgenössischen Vorstellungen von Staat und Gesellschaft in der Anordnung von Straßen und Plätzen sowie in der Stadtgestalt verkörpert. Trotz der durchdachten Form und Zweckbestimmung zeigt die Stadt jedoch kein regelhaftes Bild einer Planstadt. Der unregelmäßige Umriss Sabbionetas wurde mehrfach analysiert, um eine geometrische Konstruktionsfigur zu identifizieren. Eine Untersuchung des Stadtgrundrisses mithilfe römischer Vermessungstechnik offenbarte, dass der Umriss in ein Quadrat eingeschrieben ist, dessen Ecken exakt nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet sind. Die Bastionen liegen präzise auf dieser quadratischen Hüllfigur, die auch die Anordnung der Gebäude, Stadttore und des Palazzo Ducale bestimmt. Zudem definiert sie die Hauptachsen aller Straßen und Plätze. Ein zweites geometrisches Ordnungssystem ist astronomisch orientiert, ausgerichtet nach dem Sonnenazimut am Geburtstag des Fürsten. Die innere Gliederung der Stadt folgt dieser Ausrichtung, insbesondere die Via Vespasiano Gonzaga und die Längsachse des Palazzo Ducale. Der Atlasband bietet die erste vollständige zeichnerische Dokumentation der Stadt und ergänzt diese durch kurze Analysen der wichtigsten Gebäude.
Compra de libros
Sabbioneta, Jan Pieper
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.