Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

100 Jahre Hamburgische Sezession

Begegnungen in der Sammlung

Más información sobre el libro

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Hamburger Kunsthalle und des 100-jährigen Jubiläums der Künstler*innenvereinigung Hamburgische Sezession wird eine besondere Präsentation gezeigt. Rund 40 Gemälde und Skulpturen von über 30 Mitgliedern der Sezession sind in den Rundgang der Klassischen Moderne integriert. Zu den vertretenen Künstler*innen zählen Alma del Banco, Karl Ballmer, Fritz Flinte und viele mehr. Die Werke stehen in direkter Nachbarschaft zu Künstlern der europäischen Moderne wie Edvard Munch und Paul Klee, wodurch die Vielfalt der Hamburgischen Sezession erlebbar wird. Da die Vereinigung kein festes Programm hatte, erlaubte sie verschiedene künstlerische Haltungen, was Verbindungen zu Realismus, Impressionismus, Expressionismus und Surrealismus aufzeigt. Die Hamburgische Sezession wurde im Sommer 1919 als interdisziplinäre Vereinigung von Kunstschaffenden gegründet, die eine lebendige Kunstszene in Hamburg fördern wollten. Bis zur Selbstauflösung im Mai 1933, bedingt durch den Druck der Nationalsozialisten, organisierten sie Vorträge, Lesungen, Künstlerfeste und zwölf Jahresausstellungen, die in den Räumen der Hamburger Kunsthalle stattfanden. Die umfangreiche Sammlung des Museums bot den Künstler*innen reichlich Inspiration. Die Ausstellung fand in der Hamburger Kunsthalle in Hamburg, Deutschland, vom 30.08.2019 bis 09.02.2020 statt.

Compra de libros

100 Jahre Hamburgische Sezession, Karin Schick

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña