
Parámetros
Más información sobre el libro
Die denkmalgeschützte Villa Mutzenbecher in Hamburg-Niendorf wird im Rahmen eines Ausbildungsprojektes saniert und restauriert. Anschließend soll sie als Ort für vielfältige Bildungs- und Kulturveranstaltungen genutzt werden. So können, erstmals in Deutschland, die Aspekte des Denkmalschutzes mit der Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) verknüpft werden. Jugendliche und Erwachsene aus den beteiligten Gewerken des Bauhaupt- und Baunebengewerbes können in einem Netzwerk Gewerke und Bildungsgang übergreifend lernen. Ziel des Projektes GESA ist es, ein didaktisches Qualifizierungskonzept zu entwickeln. Kontinuierlich werden praxisorientierte Lernmodule zur Gewerke übergreifenden Zusammenarbeit in der energetischen Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes entwickelt, erprobt und implementiert, um den 'Baukörper als Lehrkörper' zu nutzen. Im Rahmen des Projektes werden in verschiedenen Arbeitsphasen Dokumentationen, Expertisen, Abschlussarbeiten und weitere Schriften angefertigt. Eine Auswahl dieser Arbeiten soll in loser Folge in der hier vorliegenden 'Schriftenreihe Villa Mutzenbecher' veröffentlicht werden. Im ersten Band sind zwei einführende Texte zur Villa Mutzenbecher und zum Themenbereich der Denkmalpflege zusammengefasst. Ergänzt werden diese Beiträge durch Facharbeiten zu denkmalpflegerischen Themenstellungen an drei Fenster- und Türelementen in der Villa Mutzenbecher
Compra de libros
Die Sanierung von Fenstern und Türen, Werner Kuhlmeier
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.