
Parámetros
Más información sobre el libro
Die vorliegende Arbeit setzt die Überlegungen des Autors über das philosophische Wesen der Strafe fort, die er in früheren Werken dargelegt hat. Er argumentiert, dass die Rechtswissenschaft nur eine formelle Definition der Strafe bieten kann und darüber hinaus keine tiefergehenden Einsichten liefert. Das Philosophieren über dieses Phänomen eröffnet jedoch die Möglichkeit, dessen Sittlichkeit zu ergründen und es in die Kategorien der Philosophie einzuordnen. Fragen zur Sittlichkeit der Strafanwendung, insbesondere bei der Todesstrafe, werden aufgeworfen: Ist die Strafe Vergeltung, Abschreckung oder psychologische Einwirkung? Welche moralischen Grundlagen hat die Strafe? Kann die Gesellschaft ihre angestrebten Ziele durch Strafe erreichen? Ist ein Verzicht auf Strafe in der heutigen Zeit denkbar? Diese und weitere Fragen versucht Prof. I. M. Rahimov in seiner interessanten Arbeit zu beantworten. Das Buch richtet sich an Studierende, Forschungsstudenten und Dozenten juristischer Hochschulen, Mitarbeiter von Rechtsschutzorganen sowie an Theoretiker und Praktiker im Bereich des Strafrechts. Auch Philosophen, Soziologen und alle Interessierten an der Problematik von Straftat und Strafe finden hier wertvolle Anregungen.
Compra de libros
UNSTERBLICHE TODESSTRAFE, Ilham Ragimov
- Idioma
- Publicado en
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
