
Parámetros
Más información sobre el libro
Histaminerkrankungen zeigen sich durch Symptome wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Darmkrämpfe, Fließschnupfen, Asthma, Nesselsucht, Herzklopfen und Schlafstörungen. Oft wird nicht erkannt, dass diese Symptome auf eine Histaminerkrankung hinweisen, was Betroffene in jahrelange, frustrierende Suchen durch Schul- und Alternativmedizin treibt. Zu den anerkannten Histaminerkrankungen zählen die Typ-I-Allergie, Mastozytose und DAO-Schwäche-Histaminintoleranz. Erkrankungen wie das Mastzellaktivierungssyndrom oder die HNMT-Schwäche sind im Prozess der Anerkennung, während andere, wie die Serotonin-Überschuss-Histaminintoleranz, noch unbekannt sind und in diesem Handbuch erstmals behandelt werden. Das Spektrum der Histaminerkrankungen ist daher vielschichtiger als angenommen. Überträgt man das Wissen der Schulmedizin auf das YIN-YANG-Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), können sowohl alte als auch neue Histaminerkrankungen und deren Ursachen neu verstanden, diagnostiziert und behandelt werden. Laut TCM handelt es sich bei vielen Histaminerkrankungen um YIN-Erkrankungen, die durch einen übermäßigen YIN-Zustand von Kälte und Inaktivität entstehen. Diese Erkenntnis eröffnet neue Möglichkeiten für Diagnose und Therapie, die in diesem Handbuch detailliert erläutert werden, um Therapeuten und Betroffenen neue Wege aus dem „Histamin-Dilemma“ aufzuzeigen.
Compra de libros
Neue Wege aus dem Histamin-Dilemma, Kristin Deppe
- Idioma
- Publicado en
- 2018
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.

