
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Publikation widmet sich dem «Phänomen Bilderbuch» und beleuchtet das Medium selbst, ohne sich auf konkrete Inhalte zu konzentrieren. Sie behandelt technische und formale Aspekte des Drucks, Formate, Papier, Bindung sowie spezielle Ausprägungen wie Pop-up- oder Wimmelbücher. Es wird untersucht, was es mit Klappen, Vor- und Nachsatz, der Seitenzahl 32 und dem Text-Bildverhältnis auf sich hat. Zudem wird die Wirkung des Umblätterns auf die Erzähldynamik, die Darstellung zeitlicher Abläufe über mehrere Seiten und das Spiel mit Halbseiten und Stanzungen betrachtet. Die Analyse zeigt die Komplexität des einfachen Lesestoffs und ist das Ergebnis eines Lebenswerks, in dem der Autor das Bilderbuch aus verschiedenen Perspektiven und in allen Prozessstadien erforscht hat. Der Band stellt das Medium als Ganzes in den Mittelpunkt, betrachtet es sowohl als Objekt des Gestaltungswillens als auch als Subjekt, dessen Physis mitgestaltet wird. Auch die Rolle des Bilderbuchs als Zugang zur Welt, seine Bedeutung für die Leseförderung und die Funktion innerhalb von Bilderbüchern (Metabilderbücher) werden thematisiert. Die Publikation begleitet die von Hans ten Doornkaat kuratierte Ausstellung «Bilderbücher: illustriert & inszeniert» im Gewerbemuseum Winterthur (6.3–23.10.2022) und enthält einen Essay über Schrift und Layout bei Bilderbüchern von Agnès Laube.
Compra de libros
Das Medium Bilderbuch, Hans Ten Doornkaat
- Idioma
- Publicado en
- 2023
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.