
Parámetros
Más información sobre el libro
Das zweibändige Werk behandelt praxisrelevante Aspekte zu Leistungspflicht, Leistungsumfang, Vergütung und Kündigung einer Vertragspartei in systematischer und tiefgehender Weise. Die Autoren verknüpfen rechtliche und baubetriebliche Aspekte verständlich und präsentieren Lösungsvorschläge aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Baupraxis. Band 1 – Einheitspreisvertrag umfasst: • Baubetriebliche Grundlagen • Ansprüche der Auftragnehmer:innen bei unklar definiertem Bausoll oder Vergütungssoll • Vergütungsfolgen bei Mengenabweichungen in der Ausführungsphase • Vergütungsänderungen durch geänderte oder zusätzliche Leistungen • Behinderungen und Unterbrechungen – Zeitfolgen, Schadensersatz, Entschädigung Band 2 – Pauschalvertrag behandelt: • Bausoll beim Detail- und Global-Pauschalvertrag • Angebotsbearbeitung und Kostenermittlung • Vergütungsansprüche der Auftragnehmer:innen bei geänderten/zusätzlichen sowie verringerten/entfallenen Leistungen • Störung der Geschäftsgrundlage • Behinderungen der Auftragnehmer:innen In der 7. bzw. 8. Auflage sind die neuesten BGH-Entscheidungen zu Vergütung und Gewährleistung integriert, sowie praktische Erfahrungen zum neuen Bauvertragsrecht und relevante Rechtsprechung. Zudem werden baubetriebliche Methoden für Nachtragsvergütungen gemäß § 650c BGB und Entschädigungsansprüche gemäß § 642 BGB entwickelt. Wesentliche Themen moderner Projektabwicklungsformen wie Integrierte Projektab
Compra de libros
Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Klaus D. Kapellmann
- Idioma
- Publicado en
- 2023
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
