
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Transportsektor ist einer der Hauptverursacher von Treibhausgasen, und um den Anforderungen des Pariser Klimaschutzabkommens gerecht zu werden, ist eine radikale Wende in der Verkehrspolitik erforderlich. In diesem Buch werden die Chancen und Herausforderungen der Verkehrswende aus ökologischer und sozialer Perspektive beleuchtet. Michael Jakob bietet eine Übersicht über aktuelle Emissionstrends und zeigt Wege auf, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen, etwa durch den Umstieg auf Schienenverkehr, Elektromobilität und E-Fuels. Er präsentiert Handlungsoptionen für nachhaltige Mobilität mit einem besonderen Fokus auf politische Maßnahmen wie CO2-Bepreisung, Förderung alternativer Antriebe, Flottenemissionsgrenzwerte und Tempolimits. Zudem untersucht Jakob die Auswirkungen der Verkehrswende auf soziale Gerechtigkeit und behandelt, wie Kostensteigerungen und der Strukturwandel in der Automobilindustrie sozialverträglich gestaltet werden können. Eine Analyse der geopolitischen Folgen der Abkehr von fossilen Rohstoffen rundet das Thema ab. Wer einen kompakten Überblick über die zentralen Fragen der Verkehrswende sucht, findet hier das notwendige Basiswissen und eine solide Grundlage für vertiefte Auseinandersetzungen mit spezifischen Themen. Das Buch stützt sich auf wissenschaftliche Fakten und Ergebnisse und bietet eine neutrale Basis zur Meinungsbildung über die Zukunft der Mobilität.
Compra de libros
Wege zu einer sozial gerechten Verkehrswende, Michael Jakob
- Idioma
- Publicado en
- 2023
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.