Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Menschenbilder

Völker, Kulturen, Individuen, Vielfältigkeit und Gleichheit

Autores

Más información sobre el libro

Anthropologische Wissenschaften untersuchen menschliche Formen, Funktionen, Verhaltensweisen und Zusammenlebensverhältnisse, wodurch Menschenbilder entstehen – Bündel von wichtigen Aussagen über Teilaspekte des Menschen, die ein Gesamtbild ergeben. Während deskriptive Menschenbilder durch rationale, empirische oder deskriptive Ansätze entstehen, kommen bei der Interpretation normativ-philosophische Elemente hinzu. Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben sich die Ansichten über die conditio humana, insbesondere in der Neuzeit, gewandelt. Diese Monografie verfolgt die Entwicklung der Menschenbilder bis in die Gegenwart und beleuchtet die Spannungen zwischen Universalismus und Partikularismus. Der Fokus liegt auf biologischer, psychologischer und kultureller Anthropologie, die die Vielfalt der Menschen abbilden und ganzheitliche Menschenbilder ermöglichen. Wichtige Aspekte wie Organismusfunktionen, Verhalten, psychische Prozesse und Identifikation werden behandelt. Zentrale Themen sind das Gleichgewicht zwischen Natur und Kultur, Zentralisierung und Fragmentierung, sowie die Beziehungen zwischen Freiheit, Abhängigkeit, lokalem und globalem Denken. Sozial-anthropologische Bilder der Gegenwartsgesellschaften erfordern eine transdisziplinäre Interpretation durch einen bio-psycho-soziokulturellen Ansatz. Diese Monografie bietet Einsichten für ganzheitliche Problemlösungsansätze im Alltag und auf verschiedenen Ebenen.

Compra de libros

Menschenbilder, Anton Egli

Idioma
Publicado en
2023
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña