
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte (2G) traten in Deutschland im November 2021 in Kraft und schlossen Millionen Bürger für Monate aus dem öffentlichen Leben aus, was eine massive Einschränkung von Grundrechten darstellt. Ziel war es, die Infektionsdynamik von COVID-19 zu beenden und eine Überlastung des Gesundheitswesens zu vermeiden, wobei Ungeimpfte als Hauptverursacher angesehen wurden. Es stellte sich die Frage, ob Ungeimpfte tatsächlich häufiger Übertragungen zu engen Kontakten verursachten, eine höhere Virenlast trugen und länger ausschieden. Zudem wurde untersucht, ob die Fallzahlen und schweren Verläufe unter Ungeimpften stärker sanken als bei Geimpften oder Genesenen. Zahlreiche Studien und Berichte des Robert Koch-Instituts zeigen jedoch, dass der erwartete Effekt nicht eintrat. Die Impfquote stieg während der Ausgrenzung nicht signifikant an. Gleichzeitig verschärfte sich der Umgangston, und eine diskriminierende Haltung gegenüber Ungeimpften war besonders bei Geimpften festzustellen. Die Gesamtbilanz von 2G ist ernüchternd, und es bleibt zu hoffen, dass diese Erkenntnisse in zukünftige politische Entscheidungen einfließen.
Compra de libros
Pandemiemanagement auf dem Prüfstand, Günter Kampf
- Idioma
- Publicado en
- 2023
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
