Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

»Schon liefert meine Muse mir mit süßlicher Stimme ihr Thema; es lautet: Mensch ohne Leib, sowie Leib ohne Mensch«

Autores

Más información sobre el libro

Konrad Merz, geboren 1908 als Kurt Lehmann in Berlin, ist ein weitgehend unbeachteter Exilschriftsteller jüdischer Herkunft. Nach seiner Flucht ins niederländische Exil erzielt er 1936 mit dem Roman "Ein Mensch fällt aus Deutschland" einen ersten Erfolg, den er jedoch unter der nationalsozialistischen Besatzung nicht fortsetzen kann. Von 1940 bis 1945 lebt er versteckt. Erst ab 1972, nachdem er eine Karriere als Physiotherapeut in den Niederlanden aufgebaut hat, tritt Merz mit grotesken Kurzgeschichten "aus der Masseurspraxis" literarisch wieder in Erscheinung. Sein autofiktionales Nachkriegswerk ist stark von seiner Berufswahl geprägt: In einer "Poetik der Körperlichkeit" fungiert der Körper als "Übersetzungsinstrument" und Metapher für die Erinnerung an psychische Traumatisierungen, die oft auf den Zweiten Weltkrieg zurückzuführen sind. Die literarischen Strategien der grotesken Gestaltung von Körperlichkeit in Merz’ Œuvre werden untersucht und historisch eingeordnet. Zudem wird die poetologische Bedeutung der Verbindung von Physiotherapie und Kunst, unter Einbeziehung unveröffentlichter Texte und Nachlassdokumente, analysiert. Merz’ Literatur, die sich mit der Frage nach der Möglichkeit einer "Literatur nach 1945" auseinandersetzt, sucht einen angemessenen Umgang mit dem Erlebten. Diese Publikation zielt darauf ab, den zu wenig gewürdigten Schriftsteller ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Compra de libros

»Schon liefert meine Muse mir mit süßlicher Stimme ihr Thema; es lautet: Mensch ohne Leib, sowie Leib ohne Mensch«, Laura John

Idioma
Publicado en
2023
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña