Bookbot

Entziehung der persönlichen Freiheit aus medizinischen Gründen

Eine Untersuchung verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Grundlagen

Más información sobre el libro

Die Möglichkeit zur Entziehung der persönlichen Freiheit aus medizinischen Gründen lässt sich in verschiedenen Gesetzestexten finden. Vor allem das daraus resultierende Spannungsverhältnis zwischen der Wahrung der Grundrechte – insbesondere des Rechts auf persönliche Freiheit und Selbstbestimmung – einerseits sowie des Schutzes der betroffenen Personen vor Selbst- und/oder Fremdgefährdung andererseits werden in dem hier vorliegenden Buch näher beleuchtet und einer umfangreichen verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Prüfung unterzogen. Ausgehend vom Unterbringungsgesetz, werden neben dem Heimaufenthaltsgesetz auch in anderen gesundheitspolizeilichen Vorschriften – Tuberkulosegesetz, Epidemiegesetz und Geschlechtskrankheitengesetz – enthaltenen Freiheitsbeschränkungen untersucht. Diese Gesetze werden mit dem UbG in Vergleich gesetzt, um so Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern und auf ihre Sinnhaftigkeit hin zu hinterfragen. Im Zusammenhang mit den Ausführungen zum EpiG wird auch auf die vom Nationalrat verabschiedeten COVID-19-Gesetze und Verordnungen vertieft eingegangen.

Compra de libros

Entziehung der persönlichen Freiheit aus medizinischen Gründen, Maria Theresa Riederer

Idioma
Publicado en
2023
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña