
Parámetros
Más información sobre el libro
Am 21. August 1948 wurde die „Filmatelier Göttingen GmbH“ gegründet, um in der Filmbranche nach den Zerstörungen des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs neu zu beginnen. Die alte Filmmetropole Berlin war zerstört, und die UFA-Ateliers in Babelsberg lagen in russischer Hand. Zufällig landeten die Filmenthusiasten Rolf Thiele und Hans Abich in Göttingen, wo sie auf einem ehemaligen Wehrmachtsflughafen eine leerstehende Halle fanden, die sie zu einer modernen Atelieranlage ausbauten. Mit den ersten technischen Geräten, die sie aus Berlin transportierten, verfolgten sie die idealistische Vision, Göttingen zur Keimzelle einer neuen Filmkultur zu machen. In den folgenden Jahren entstanden zahlreiche Kinoproduktionen, darunter Kassenschlager wie „Hunde wollt ihr ewig leben“ und „Nacht fiel über Gotenhafen“, sowie Komödien, Melodramen und zeitkritische Werke. Der Film brachte Glamour nach Göttingen, und Schauspieler wie Maria Schell und Hans Albers waren zu Gast. Doch der Traum währte nur 13 Jahre, da die Filmproduktion bald wieder in die traditionellen Metropolen Berlin und München zurückkehrte. Ende 1961 schloss das Atelier endgültig seine Pforten.
Compra de libros
Filmstadt Göttingen, Michael Petzel
- Idioma
- Publicado en
- 2023
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.