
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Alltag und in der Forschung wird das «eigenartige» (Sprach-) Verhalten der Fremdarbeiter/innen nicht selten ethnozentristisch missverstanden und so entwertet. Mit einem ethnolinguistischen Ansatz versucht diese Studie die Beziehungen von Fremdarbeitersprache und -kultur unter Berücksichtigung der Zentrum-Peripherie-Problematik aufzudecken. Aus dieser theoretischen Sicht können Sprachlosigkeit und Sprachpotential neu rekonstruiert werden. In einer Fallstudie wird die Kommunikationsethnographie einer griechischen Fremdarbeiterkultur in der deutschen Schweiz skizziert (Kommunikation in einer Fabrik, syntaktische, morphologische und erzählanalytische Untersuchung von Sprachdaten) - Sprachverhalten im Spannungsfeld von Anpassung und Widerstand.
Compra de libros
Fremdarbeitersprache zwischen Anpassung und Widerstand, Willemijn de Jong
- Idioma
- Publicado en
- 1986
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.