Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

System ohne Psyche

zur Kritik der Pragmatischen Kommunikationstheorie und ihrer Anwendungen

Parámetros

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1 Die Entwicklung der Kommunikationstheorie: Ein ideengeschichtlicher Abriß.1.1 Von den Anfängen der Systemtheorie und Kybernetik zum kommunikationstheoretischen Ansatz von Ruesch & Bateson.1.2 Die Double Bind-Hypothese: Darstellung und Kritik.1.3 Double Bind-Forschung und Pragmatische Kommunikationstheorie.2 Die Kommunikationstheorie von Watzlawick, Beavin & Jackson: Darstellung und Kritik.2.1 Die begrifflichen Grundlagen.2.2 Zur Kritik der begrifflichen Grundlagen.2.3 Pragmatischer Kalkül und gestörte Kommunikation.2.4 Zur Kritik des “pragmatischen Kalküls” und der Konzeptualisierung gestörter Kommunikation.2.5 Die Organisation menschlicher Interaktion.2.6 Kommentar.3 Das Psychopathologie-Konzept der Kommunikationstheorie.3.1 Paradoxe Kommunikation.3.2 Kommentar.4 Zur therapeutischen Technik der Kommunikationstheorie.4.1 Die Paradoxien der Psychotherapie.4.2 Kommentar.4.3 Angewandte Kommunikationstheorie am “Centro per lo Studio della Famiglia” in Mailand.4.4 Kommentar zu den Fallbeispielen des “Centro”.4.5 Theoretischer Nachtrag zu den Fallbeispielen.4.6 Zur Frage der Indikationsstellung.4.7 Warum die Praxis besser ist als die Theorie.4.8 Zur Wirkweise der kommunikationstherapeutischen Technik.5 Zwischenbilanz.6 Überlegungen zum gegenwärtigen Stand des systemischen Denkens und Handelns in der Psychotherapie.6.1 Zur Rezeption der Kommunikationstheorie.6.2 Angewandte Kommunikationstheorie und familientherapeutische Bewegung.6.3 Forderungen an ein künftiges familientherapeutisches Konzept.6.4 Die “kopernikanische Wende” in der Psychotherapie findet nicht statt.Anmerkungen.Bibliographie.

Compra de libros

System ohne Psyche, Karl J. Meister

Idioma
Publicado en
1987
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña