Bookbot

Sozialdemokratische Wirtschaftsbetriebe

Eine politikwissenschaftliche Untersuchung von partei-eigenen Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Die partei-eigenen Unternehmen als eine Forschungsaufgabe.1.1. Bisherige Ansatzpunkte einer wissenschaftlichen Aufarbeitung.1.2. Einige konzeptionelle Erläuterungen zur vorliegenden Studie.2. Entwicklungslinien des SPD-Unternehmensbereichs nach 1945.2.1. Die Schwierigkeiten einer materiellen „Wiedergutmachung“.2.2. Die Diskussionen um „Meinungspresse oder Massenpresse?“.2.3. Die Ausdünnung des sozialdemokratischen Zeitungsbestandes.2.4. Einsetzende Bemühungen um verbesserte Konzern-Strukturen.Exkurs zur medienpolitischen Glaubwürdigkeit der SPD.3. Gegenwärtige SPD-Unternehmen: eine allgemeine Übersicht.3.1. Die veränderte Formierung der verbliebenen Eigenbetriebe.3.2. Weitere SPD-Firmen außerhalb beider Obergesellschaften?.3.3. Die Unternehmungen der Parteibezirke und Landesverbände.3.4. Verlagsunternehmen im Umfeld der Arbeitsgemeinschaften.4. Grobstruktur und Geschäftspolitik von einzelnen Betrieben.4.1. Die Konzentration GmbH: nur „Liegenschaftsverwaltung“?.4.2. Das „publizistische Flaggschiff“ Vorwärts-Verlag GmbH.4.3. Die Verlagsgemeinschaft Dietz Nachf./Neue Gesellschaft.4.4. Unauffälliger Akzidenzbetrieb: braunschweig-druck GmbH.4.5. „Hamburger Kurs“ GmbH: ein „typischer“ Partei-Verlag.5. Sozialdemokratie, Unternehmen und politischer Wettbewerb.5.1. Zum veränderten Stellenwert von ausgehöhlter „Gegenmacht“.5.2. Erfolgsaussichten für SPD-Unternehmungen „neuen Typs“?.5.3. Abschließende Bemerkungen — weiterführende Anregungen.Anmerkungen.

Compra de libros

Sozialdemokratische Wirtschaftsbetriebe, Göttrik Wewer

Idioma
Publicado en
1987
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña