Bookbot

Beiträge zur Rechtspsychologie

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisInhalt: R. Jakob, Rechtspsychologie. Einführende Gedanken, Instrumentarium und Problemstellungen - L. von Petrazycki, Das Bewußtsein des eigenen Rechts und die aktive ethische Motivation - F. Klein, Die psychischen Quellen des Rechtsgehorsams und der Rechtsgeltung - F. Kobler, Die Erforschung des Rechtsbewußtseins durch Beobachtung und Experiment - K. Haff, Willenshandlungen und Verschulden im Recht - M. Rheinstein, Individualpsychologie und Staatsauffassung - H. Isay, Das Rechtsgefühl - C. A. Emge, Gedanken über die Beziehung von Recht und Psychologie - E. Fechner, Urbilder der menschlichen Seele als objektiver Grund des Rechtsgefühls - J. Berkemann, Die richterliche Entscheidung in psychologischer Sicht - I. Tammelo, Zur Psychologie der Gerechtigkeit - R. Jakob, Argumentation und Identifizierung. Tiefenpsychologische Aspekte juristischer Rhetorik - F. Streng, Schuld, Vergeltung, Generalprävention. Eine tiefenpsychologische Rekonstruktion strafrechtlicher Zentralbegriffe - M. Rehbinder, Rechtsgefühl als Gemeinschaftsgefühl - T. Würtenberger, Schwankungen und Wandlungen im Rechtsbewußtsein der Bevölkerung

Compra de libros

Beiträge zur Rechtspsychologie, Raimund Jakob

Idioma
Publicado en
1987
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña