+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Technologie und Recht im Unternehmen

Problemlösungen für die betriebliche Praxis

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisA. Praxisfälle.I. Betriebsdatenerfassung (Kienzle-Schreiber).II. Bildschirmarbeitsplätze.III. Computergestützte Konstruktion und Fertigung (CAD, CAM).IV. Finanzberichtssystem (weltweit).V. Mobile Datenerfassung (MDE).VI. Personalinformationssystem (PAISY).VII. Point-of-Sale-System (POS-Banking).VIII. Techniker-Berichtssystem.IX. Telearbeit.X. Telefondatenerfassung (Telefoncomputer).XI. Textverarbeitungsarbeitsplatz.XII. Zugangssicherungssystem.B. Mögliche Auswirkungen der geplanten Änderungen.I. Übersicht.II. Beispielsfälle.C. Betriebsverfassungsrecht.I. Informations- und Beratungspflichten gegenüber dem Betriebsrat.II. Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates.III. Einstweilige Verfügung auf Antrag des Betriebsrates?.IV. Weitere Problematik: Sachverständiger zur Feststellung von Mitbestimmungsrechten.V. Und last not least: Die Überwachungsaufgaben des Betriebsrates.D. Individualarbeitsrecht.I. Individualschutzrechte.II. Arbeitsschutzrechte.III. Änderungen der Arbeitsaufgabe aufgrund des Direktionsrechts — Umsetzungen und Versetzungen.IV. Änderungskündigung.V. Beendigungskündigung.E. Telearbeit insbesondere.I. Begriff und Arten.II. Betriebsverfassungsrecht.III. Der rechtliche Status des Telearbeiters.IV. Individualarbeitsrecht.F. Vorgehensweise in der Praxis.I. Vorbemerkung.II. Musterfall: Einführung eines Personalinformationssystems.III. Exkurs: Einigungsstellenverfahren.G. Anhang: Muster, Prüfliste.I. Muster.II. Prüfliste.Stichwortverzeichnis.

Compra de libros

Technologie und Recht im Unternehmen, Wolf Hunold

Idioma
Publicado en
1988
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña