+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Krisen des Homo technologicus

Wege zu einer kritischen Techniksoziologie

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisI. System und Lebenswelt.1. Bausteine eines soziologischen Lebensweltkonzeptes.2. Beziehung und Entkopplung von System und Lebenswelt.3. Das Auseinanderfallen von systemtheoretischen und lebensweltlichen Diskursen.II. Geschichten, Formen und Substanz der Technikentwicklung.1. Entwicklungsgeschichtliches und Anthropologisches.2. Der Pakt mit der Aktualität.3. Die Veränderung von Raum und Zeit durch Technik.4. Technik und Herrschaft.5. Technikfolgen und Akzeptanz.6. Technikfolge: Die berufliche Arbeit.III. Ansätze eines kritischen Integrationskonzeptes von System und Lebenswelt im technischen Zeitalter.1. Produktiv- und Destruktivkräfte.2. Die Dualisierungskonzepte und die “Banalisierung der Arbeit”.3. Leistungslohn und arbeitsunabhängigere Einkommenformen.4. Formelle und substantielle Ökonomie.5. Die Geschichte der Technik von “oben” und “unten” betrachtet.6. Ökologie und Ökonomie.7. Technologiepolitik zwischen Steuerungsimperativen und lebensweltlichen Handlungsbedürfnissen.8. Zwei Handlungsmodelle einer Politischen Soziologie der Technik.IV. Schlussbetrachtung.1. Technikmythos und Technikangst.2. Nachindustrielles und Wertewandel.3. Resümee.

Compra de libros

Die Krisen des Homo technologicus, Reinhard Ost

Idioma
Publicado en
1988
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña