+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Konfliktpotentiale und Konsensstrategien

Beiträge zur politischen Soziologie der Bundesrepublik

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisDie Arbeiterbewegung richtet sich ein. Eine Fallstudie zu ihren Integrationsleistungen in Stuttgart, 1945–1949.- Arbeitnehmer, Gewerkschaften und SPD in der Krise der achtziger Jahre.- Die programmatischen Profile der politischen Parteien in der Bundesrepublik Deutschland. Eine quantitative Inhaltsanalyse der Wahlprogramme von SPD, FDP und CDU von 1949 bis 1987.- Parteiprogrammatik und Einstellungen politischer Eliten: Konsens- und Konfliktstrukturen in Wahlprogrammen.- Politisierung der Revolte: Zur Bedeutung des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) für die Studentenbewegung der sechziger Jahre.- Zwischen Systemopposition und staatstragender Funktion: Die Grünen unter dem Anpassungsdruck parlamentarischer Mechanismen.- Neue Technikbeherrschung durch die Reetablierung korporativer Vermittlungsstrukturen? Zur Analyse des Verhältnisses von SPD und Gewerkschaften anhand der technologieorientierten Modernisierungsstrategien.- Politik, Industrie und Umweltschutz in der Bundesrepublik: Konsens und Konflikt in einem Politikfeld 1960–1986.- Was heißt und zu welchem Ende studiert man Repräsentation?.- Über die Autoren.- Personenregister.

Compra de libros

Konfliktpotentiale und Konsensstrategien, Dietrich Herzog

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña