Bookbot

Die internationale Enteignung von Mitgliedschaftsrechten

Más información sobre el libro

In den 50er Jahren und Anfang der 60er Jahre verzeichnete das internationale Enteignungsrecht kraft der umfangreichen Firmenenteignungen in den Ostblockstaaten ein «Hoch» in der Rechtsprechung und Literatur. In der nachfolgenden Zeit wurde es zunehmend ruhiger um dieses Thema. Erst in jüngster Zeit lenkten die französischen Verstaatlichungen 1982 die Aufmerksamkeit erneut auf die Anerkennungsproblematik von internationalen Enteignungen von Mitgliedschaftsrechten nationaler Aktiengesellschaften mit Gesellschaftsvermögen im Ausland. Die vorliegende Arbeit unternimmt es, unter Auswertung der deutschen wie internationalen Rechtsprechung und Literatur die bei der internationalen Enteignung von Mitgliedschaftsrechten auftretenden völkerrechtlichen wie internationalprivatrechtlichen Anerkennungsfragen kritisch zu untersuchen. Das Hauptgewicht wird dabei auf die Darstellung der internationalprivatrechtlichen Grundlagen gelegt. Hierauf aufbauend wird eine Anknüpfungsregel für die internationale Enteignung von Mitgliedschaftsrechten vorgeschlagen.

Compra de libros

Die internationale Enteignung von Mitgliedschaftsrechten, Marijan Maximilian Lederer

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña