Bookbot

Medizinische und therapeutische Kommunikation

Diskursanalytische Untersuchungen

Parámetros

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisI. Arzt-Patienten-Kommunikation.- Ambulanzgespräche. Kommunikation zwischen Ambulanzschwestern und Ärzt/inn/en.- Sprachliche Rituale. Vertrauensbildende Maßnahmen in der Arzt-Patient-Kommunikation.- Erleben und Emotionalität als Problem der Arzt-Patienten-Interaktion.- Das Prinzip des primären Sprechers, das Zuständigkeitsprinzip und das Verantwortungsprinzip. Zum Verhältnis von ”Alltag” und ”Institution” am Beispiel der Verteilung des Rederechts in Arzt-Patient-Interaktionen.- Die Kontextualität minimaler Redeannahmen im Arzt-Patient-Diskurs.- Und der Arzt schweigt. Sprechstunden-Episoden, in denen Ärzte auf Patienteninformationen sprachlich nicht reagieren.- Das Arzt-Patient-Gespräch als ”Dynamisches Feld”. Ein Anwendungsbeispiel der vektoriellen Skalographie nach Strüber.- Die Umsetzung linguistischer Analyseergebnisse in ein Kommunikationstraining mit Ärzten — Ein Modellversuch.- Ärztliche Kommunikation. Transfer diskursanalytischen Wissens in die Praxis.- II. Therapeutische Kommunikation.- Unbewußte Konflikte und ihre Bewußtmachung im Kontext therapeutischer Kommunikation.- Gesprächsanalyse und Psychotherapie.- Diskursanalyse und Psychotherapie.- Die Kurzzeittherapie und ihr Verhältnis zur Alltagskommunikation. Ergebnisse einer konversationsanalytischen Studie.- Zur Themenentwicklung im Therapiegespräch.- Zur Struktur der psychoanalytischen ”Deutung”.- Reformulierungen in der Gesprächspsychotherapie.- Der Therapeut schweigt. Zur konversationeilen Struktur und Funktion von Schweigehandlungen in der Psychotherapie.- Ausbildung von Aidsberatern mit Telefonsimulationen und Gesprächsanalysen.- III. Aphasien als Kommunikationsproblem.- Zum Problem der Repräsentation höherer Hirnleistungen.- Analyse aphasischer Kommunikation.-Aphasie und Emotion.- ”Hamburg... Reeperbahn”. Rekonstruktion eines Mißverständnisses und einer Erzählung in der Interaktion zwischen einem Aphasiker und seiner Therapeutin.- Die Autoren.

Compra de libros

Medizinische und therapeutische Kommunikation, Konrad Ehlich

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña